Nach einer 7-wöchigen Zwangspause stand am vergangenen Samstag das erste Spiel zum Rückrundenauftakt im neuen Jahr 2022 auf dem Programm. Die Vorbereitungen auf die bevorstehende Rückrunde waren leider nur sehr kurz möglich, da das Team nach Bekanntgabe der coronabedingten Spielabsagen vor Weihnachten ebenfalls eine Zwangspause von 5 Wochen einlegte. So blieben gerade einmal 4 Trainingseinheiten, um schnell wieder in die Form der Hinrunde zu finden.
Das Ziel im Rückspiel gegen Lauffen-Neipperg war klar gesteckt. Nach der bitteren, aber verdienten Niederlage des Hinspiels stand Wiedergutmachung auf dem Programm. Zudem sollte mit einem Erfolg und den 2 Punkten wieder Platz 3 zurückerobert werden.
Am vergangenen Samstag stand das Spitzenspiel der Landesliga zwischen den beiden punktgleichen Zweitplatzierten zwischen der HSG Kochertürn Stein und der HaBo Bottwar auf dem Programm. Die Tabellensituation ließ auf ein spannendes Spiel verheißen. Die Vorfreude, aber auch die Anspannung war die Trainingswoche entsprechend groß. Mit Blick auf die Gäste sollten sich die in ihrem Vorbericht erwähnten großen Personalsorgen nicht zeigen, konnten doch alle Leistungsträgerinnen ihrerseits glücklicherweise rechtzeitig auflaufen.
Bei den Kochertürnerinnen war die Situation leider dagegen real alles andere als optimal. Neben den Ausfällen von Ina Kühner, musste die Mannschaft kurzfristig auch noch auf Amelie Pilz verzichten. Auch im Tor entspannte sich die Situation noch nicht, da Maren Kühner weiterhin ausfliel. Beim Aufwärmen verschärfte sich die Situation insofern, dass sich die in den letzten Wochen sehr gut aufgelegte Torhüterin Pamela Schöbel am Kopf verletzte. Sie biss zwar nochmals auf die Zähne, musste aber nach gespielten 27 Minuten ausgewechselt werden. Da sie an diesem Tage die einzig etatmäßige Torhüterin war, mussten wir die verbleibenden 33 Spielminuten mit Lisa Niklaus eine Feldspielerin ins Tor stellen. Vielen Dank an dieser Stelle für die Bereitschaft.
Aber von Beginn an. Beide Mannschaften starteten ausgeglichen in die Partie und schenkten sich, in einem kampfbetonten Spiel, nichts. Beide Abwehrreihen standen gut, auf beiden Seiten wurde mit hohem Tempo und Ballsicherheit nach vorne gespielt. Beim Stand von 6:7 (16. Minute) folgte die erste Auszeit für die HSG. Von nun an lief es im Angriff noch zielstrebiger mit mehr Zug zum Tor und die Partie konnte beim Stand von 9:8 erstmalig gedreht werden (22. Minute).
Am Samstag, 27.11.2021 empfing die 2. Frauenmannschaft der HSG Kochertürn/Stein den TV Flein 2 in der Helmbund Halle.
Nach drei Niederlagen in Folge ging man hoch motiviert und voller Tatendrang in das Spiel gegen den TV Flein2. Schnell ging man bis zur siebten Minute mit 3:0 in Führung. Mit einem 6:1 in der elften Minute, ging man bis zur 16. Minute mit 8:3 in Führung.
Auf Seiten von Kochertürn war eine glänzend aufgelegte Torfrau Karin Pospiech, die immer wieder klare Torchancen des TV Flein parierte. So konnte Flein bis zur 60. Minute drei 7 Meter nicht für sich entscheiden.
In der 19. Minute wurde dann Lisa Niklaus von Kochertürn/Stein bei einem Abwehrversuch disqualifiziert. Bis zur 20 Minuten stand es noch 9:5 für die HSG Kochertürn Stein. Im weiteren Spielverlauf konnte aber der TV Flein durch kämpferischen Einsatz bis auf 9:8 zur Halbzeit Anschluss finden. In der zweiten Halbzeit spielte man bis zur 47. Minute auf Augenhöhe und es stand 16:16. Die letzten 13 Minuten war der TV Flein spielbestimmend. So konnte die HSG Kochertürn den Druck des TV Flein nicht mehr standhalten und verlor 18:22.
Nun geht es am 4.12.2021 zum Auswärtsspiel gegen den TSV Weinsberg, der zurzeit auf dem 7. Tabellenplatz steht.Über zahlreiche laute Unterstützung würde sich die F2 sehr freuen!
Es spielten Karin Pospiech (TW), Anika Röser (TW), Theresa Rauh (1), Clara Henninger (2), Mara Wieland (5/2), Kim Jenette(1), Madita Jochim (3), Lisa Niklaus (3/1), Yasemin Menden, Dina Obertautsch (2), Chantal Billmann, Melanie Hubmann, Phillipa Dicks, Tamara Scholten(1)
Nach zwei Monaten Abwesenheit war es endlich soweit. Die Damen 1 durften endlich wieder in ihrer heimischen Halle spielen. Die Motivation war daher schon im Vorfeld auf dieses Spiel riesengroß, da man sich auch tabellarisch nach dem Sieg gegen Schozach - Bottwartal 2 im oberen Tabellendrittel festgesetzt hatte und dieses weiter ausbauen wollte. Das Ziel war daher ganz klar gesteckt: Die nächsten 2 Punkte sollten gegen den Aufsteiger aus Mundelsheim eingefahren werden.
Und die Mädels setzten dieses Vorhaben in den ersten 12 Minuten eindrucksvoll um. Aus einer sehr starken Abwehr heraus, ging die Mannschaft mit 7:0 nach 12 Minuten deutlich in Führung und machten sofort klar, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Die Gäste aus Mundelsheim fanden in dieser Phase keine Mittel und kamen phasenweise nicht zum Torabschluss.
Nach der vermeidbaren Niederlage aus der Vorwoche empfing die zweite Frauenmannschaft der HSG Kochertürn/Stein 2 den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Oedheim zum Derby in der Helmbundhalle. Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren nicht optimal, aufgrund einiger angeschlagener Spielerinnen konnte die Woche über nicht vollzählig trainiert werden.
Doch das Ziel der HSG war von Beginn an klar. Es galt eine starke Abwehr zu stellen und im Angriff ruhig den Ball laufen zu lassen, um sich klare Chancen zu erarbeiten und leichte Ballverluste zu vermeiden. Der Mannschaft war bewusst, dass der Kampgeist heute eine sehr wichtige Rolle spielen wird. Nach einem Doppelpack zu Beginn des Spieles der SG Degmarn/Oedheim kamen die Damen der HSG gut in das Spiel und konnten zum 2:2 ausgleichen. Mit einer stabilen Abwehr und viel Zug zum Tor im Angriff zeigte die HSG Kochertürn/Stein 2 das sie durchaus in der Lage sind mit dem Tabellenführer mitzuhalten und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Auch eine Umstellung der SG Oedheim/Degmarn auf zwei Kreisläufer zeigte nicht die gewünschte Wirkung und der HSG gelang es in der 27. Minute erstmalig mit 10:9 in Führung zu gehen. Leider musste man kurz vor dem Pausenpfiff noch den Ausgleichtreffer in Kauf nehmen und bei einem Halbzeitstand von 10:10 ging es in die Kabine.
Ziel für die 2. Halbzeit war, genauso weitermachen, ruhig weiterspielen, mithilfe von viel Bewegung im Angriff Lücken zu reißen und die entstehenden Chancen zu nutzen. Hochmotiviert starteten die Frauen 2 der HSG Kochertürn/Stein in die zweite Halbzeit. Durch Tore von Dina Obertautsch, Chantal Billmann und Julia Tauber schaffte man es bis zur 37.min in Führung zu bleiben und den Gegner aus Oedheim nah an den Rand der Verzweiflung zu bringen. Maßgeblich daran beteiligt war auch unsere „Aushilfstorhüterin“ Lisa Niklaus, die während des gesamten Spieles ein starker Rückhalt für die Frauen der HSG Kochertürn/Stein 2 war! Aufgrund von kleinen Nachlässigkeiten im Angriff und zwei Minuten Strafen in der Abwehr schaffte es die SG Oedheim/Degmarn in der 45. Minute erstmalig auf 4 Tore davon zu ziehen. Doch auch darauf hatten die Frauen 2 der HSG eine Antwort und erzielten erneut durch Tore von Chantal Billmann und Julia Tauber in der 50. Minute den 17:18 Anschlusstreffer. Gesprächsbedarf hatte an dieser Stelle der Trainer der SG Degmarn/Oedheim und dies sollte diesmal auch Wirkung erzielen. Durch einige gute herausgespielte Aktionen konnte die SG Degmarn/Oedheim im Anschluss bis zum 18:26 Endstand davonziehen und das Derby somit für sich entscheiden.
Nichtsdestotrotz können die Frauen der HSG Kochertürn/Stein 2 stolz auf sich sein, dem mit zahlreichen höherklassigen Neuzugängen verstärkten Tabellenführer aus Oedheim 50 Minuten lang Paroli geboten zu haben und sowohl handballerisch als auch kämpferisch Widerstand geleistet zu haben! Ein riesen Dank geht dabei auch an Lisa Niklaus, die sich aufgrund von Verletzungsproblemen im Tor dazu bereit erklärt hat zu helfen und einen großartigen Job gemacht hat!
Danke auch an alle Fans der HSG für die Unterstützung während des gesamten Spieles.
Das nächste Spiel der HSG Kochertürn/Stein 2 findet bereits am Sonntag den 21.11.2021 um 18:00 gegen den Tabellenzweiten aus Hohenlohe in der Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach statt. Auch hier freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung, um gemeinsam die zwei Punkte mit nach Hause zu bringen!
Es spielten: Lisa Niklaus (Tor), Mandy Englert (2), Melanie Hubmann, Mara Wieland, Kim Jenette, Madita Jochim (1), Sophie May (5), Julia Tauber (4), 1), Sophie May (5), Julia Tauber (4), Tamara Scholten, Dina Obertautsch (1), Yasemin Menden, Chantal Billmann (5/5)
![]() |
![]() |
![]() |