Am vergangenen Samstag traf die zweite Frauenmannschaft der HSG Kochertürn/Stein 2 um 18.00 Uhr in der heimischen Helmbundhalle auf das Team des TV Mosbach. Da dies das erste Pflichtspiel unter der Leitung des neuen Trainers Christoph Bechtold war, der das junge Team seit Ende der letzten Runde betreut, wollte man gleich mal zeigen, was man in der Vorbereitung gelernt hatte. Ein Sieg sollte her!
Die Mannschaft der HSG Kochertürn/Stein 2 startete besser ins Spiel. Das erste Tor der Partie fiel dank Elisabeth Reis, welche sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr mit einer starken Leistung überzeugte, zugunsten der HSG. Jedoch gelang es nicht sofort, sich einen Vorsprung herauszuspielen und somit konnte das Team aus Mosbach in der 11. Minute zum 3:3 ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt zeigte die bombenfeste Abwehr der HSG in Zusammenarbeit mit der gut aufgelegten Torhüterin Karin Pospiech, welche in dieser Halbzeit sogar beide 7-Meter hielt, ihr ganzes Können, wodurch man sich einige Konterchancen erarbeitete, während es dem Gegner immer schwerer fiel Tore zu erzielen. Auch im Positionsangriff der Heimmannschaft stimmte das Zusammenspiel. Dank dieser guten Leistung konnte man sich einen komfortablen Halbzeitstand von 14:7 erspielen.
In der Halbzeitpause gab es für Trainer Bechtold nur Kleinigkeiten zu bemängeln. Das klare Ziel für die zweite Halbzeit war an die starke Leistung der ersten Hälfte anzuknüpfen und auf keinen Fall nachzulassen. Doch leichter gesagt als getan! In der Abwehr ließ man nun öfter Lücken zu, wodurch es der Gegner schaffte in der 40. Minute auf ein 17:13 heranzukommen. Aufgrund des schrumpfenden Vorsprungs wurde das Team der HSG zunehmend hektischer und auch im Angriff wurden mehr Fehler gemacht. Zu überhastet wurde der Torabschluss gesucht und auch die Konterchancen wurden des Öfteren nicht genutzt. So machte es das Team der HSG nochmal unnötig spannend, denn in der 54. Minute schafften es die Mosbacher bis auf zwei Tore aufzuholen. Als auch das nächste Tor für die Gegner in der 58. Minute fiel, war die Aufregung groß. Jedoch erzielte Paulina Krei nach einer letzten Auszeit des TV Mosbach kurz vor Schluss den erlösenden Schlusstreffer. Man trennte sich mit einem 22:20.
Alles in allem kann man sagen, dass der Saisonauftakt gelungen ist. Vor allem die erste Halbzeit war sehr vielversprechend, da man nur sehr wenige Fehler machte und gut zusammenspielte. In Zukunft gilt es diese Leistung über die gesamte Länge des Spiels zu halten, um hoffentlich noch viele weitere Punkte zu sammeln!
Das nächste Spiel der HSG Kochertürn/Stein 2 findet am Samstag den 28. September um 18.00 Uhr in der Leintalsporthalle in Heilbronn statt. Dann heißt es mal wieder Alles geben, wenn es gegen die als stark bekannte Mannschaft des SV Heilbronn geht.
Es spielten: Karin Pospiech (Tor), Antonia Geiger (Tor), Paulina Krei (2), Clara Henninger, Franziska Mörsch (1), Melanie Hubmann, Janine Weippert (4), Lisa Niklaus (4/1), Kim Jenette (1), Anna Jochim, Madita Jochim (2), Elisabeth Reis (7/1), Alina-Marie Scifres (1)
Am Samstag, den 24.08.19 stand die Teilnahme am 7. Volker-Gertig Turnier für die Damen 1 der HSG Kochertürn Stein auf dem Plan.
Vor heimischer Kulisse wollte man sich natürlich von seiner besten Seite zeigen und sich für die bis dato sehr intensive absolvierte Vorbereitung belohnen.
Auch in diesem Jahr findet am Samstag, den 24. August mit dem Volker Gertig Turnier ein hochkarätiges Doppel-Vorbereitungsturnier in den Neuenstadter Helmbundhallen statt. Die HSG Kochertürn/Stein veranstaltet das Turnier bereits zum 7. Mal in Gedenken an des 2012 verstorbenen Vereinskollegen und Bezirkspressewart Volker Gertig.
Beide Turniere starten um 11.00 Uhr in beiden Helmbundhallen. Insgesamt 10 Mannschaften kämpfen um den jeweiligen Turniersieg.
Der Eintritt zu beiden Turnieren ist natürlich frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Beginn: 11.00 Uhr
Ende & Siegerehrung: ca. 19:00 Uhr
Die Teilnehmer des Verbandsturniers:
HSG Hohenlohe
HSG Strohgäu 2
SV Heilbronn am Leinbach
HABO Großbottwar
HSG Kochertürn/Stein
Die Teilnehmer des Bezirksturniers:
HSG Hohenlohe 2
TSV Weinsberg
TSV Hardthausen
Neckarsulmer SU 3
HSG Kochertürn/Stein 2
Nach dem ersten Umbruch zu Beginn der Saison 2018/2019 stehen nun mit Ablauf der Runde weitere Veränderungen an. Mit Annika Gröger, Chantal Beutter, Jule Olbert und Romina Frech haben vier verdiente Spielerinnen - unabhängig vom Abstieg in die Landesliga - den Verein verlassen. Bereits während der Saison hat Lena Draheim studienbedingt und Chantal Ende die Mannschaft verlassen. Doch bei den Verantwortlichen der HSG Kochertürn/Stein geht der Blick auch in der Landesliga weiterhin nach vorne. Viele der verletzten Spielerinnen werden im Laufe der Vorbereitung wieder zur Mannschaft stoßen und darüberhinaus konnte das Team von Trainer Christian Schellhas neue Spielerinnen verpflichten. In der Zukunft will die HSG mehr auf einen Mix setzen: Talentierte Spielerinnen aus der Region sollen weiterhin gefördert werden, aber der Verein möchte vor allem gezielt und intensiver die eigenen Jugendspielerinnen entwickeln.
Das letzte Spiel der Saison sollte in heimischen Gefilden stattfinden. Zwar konnte die Mannschaft mit einem spannenden Match in der vergangenen Woche den Sack zum Klassenerhalt bereits zu machen, dennoch wollte man auch nochmals vor heimischem Publikum zeigen, dass dieser Klassenerhalt verdient war. Die offene Rechnung mit den Richener Damen und ein schöner Rundenabschluss sollten also her.
Leider gelang der Mannschaft kein guter Start in dieses Match. Mit großen Anlaufschwierigkeiten und erst, nachdem die Richener Damen einen Vorsprung von 0:3 herausgespielt hatten, konnten die HSG Girls durch einen Treffer von Madita Jochim den Ball im Netz der gegnerischen Mannschaft versenken. Dennoch herrschte in der kompletten ersten Halbzeit eine regelrechte Aufholjagd.
Elisabeth Reis verwandelte durch 7-m-Würfe die Kugel gleich drei Mal sicher im Richener Kasten. Auch Anna Körner gelang es durch gutes Zusammenspiel der HSG Girls zwei wichtige Punkte zu erzielen. Die Richener Damen konnten ihren Vorsprung halten. Immer wieder verlor die HSG unglücklich die Bälle im Angriff und rollte somit den roten Teppich aus, den die Richener Damen nur noch betreten mussten.
Auch die starke Abwehrleistung der Mädels konnte die vielen technischen Fehler und die unglückliche Chancenverwertung leider nicht ausgleichen, sodass mit 6:10 ein Haken an die erste Halbzeit gemacht wurde.
Dass es dabei nicht bleiben soll und dass bei einem solchen Stand noch nichts verloren war, war allen klar.
Die Ansage des Coaches in der Halbzeitpause konzentrierte sich darauf, die Mannschaft dazu anzuhalten, klare Chancen herauszuspielen, keine vorschnellen Torabschlüsse zu suchen und sich auch mit Toren zu belohnen. Die Mannschaft sollte den Richener Damen mit Köpfchen die Torerfolge erschweren.
Die ersten vier Tor der zweiten Halbzeit konnten die HSG Girls dann durch die zwei 7-m-Schützinnen Eliabeth Reis und Linda Sattelmaier auf ihrem Konto verzeichnen.
Nach wie vor fiel es der Mannschaft jedoch sichtlich schwer, durch einfaches Durchstoßen leichte Torchancen herauszuspielen und diese dann zu verwerten. Immer wieder kam es zu Einzelaktionen, die mal mehr, mal weniger belohnt wurden.
Weitere Torerfolge durch Sabine Schad, Andrea Straub und Linda Sattelmaier konnten den Abstand zu den Richner Damen nicht verringern, sodass die HSG Damen trotz guter Abwehrleistung die zwei Punkte nicht in heimischer Halle halten konnten.
Unterm Strich zählt nun der Klassenerhalt!
Viele Widrigkeiten in der vergangenen Saison und die misslige Situation der 1. Frauenmannschaft haben diesen Abstiegskampf wieder und wieder auf den Prüfstand gestellt.
Deshalb kann die Mannschaft und auch das Trainer-Betreuter-Gespann Gölcek/Reistle stolz darauf sein, auch weiterhin ihre Fähigkeiten in der Bezirksliga unter Beweis zu stellen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich die Truppe nun in die trainings- und spielfreie Zeit. Mit sichtlich Tränen in den Augen und begleitet durch eine rührende Rede von Dina Obertautsch wurden am Ende der Partie einige Spieler verabschiedet. Anna Körner wird in der kommenden Saison die Vorbereitung bei der 1. Frauenmannschaft der HSG bestreiten. Andrea Straub und Sabine Schad werden ihre sportlichen Fähigkeiten bei der 3. Frauenmannschaft der HSG zum Tragen bringen. Linda Sattelmaier wird die HSG als aktive Spielerin verlassen und sich bei der HA Neckarelz weiterhin sportlich einbringen.
Allen danken wir für ihren Einsatz und wünschen weiterhin viel Spaß und ein allzeit verletzungsfreies Handballspielen.
Ebenso muss sich die Mannschaft von Betreuerin/ Torwartcoach und guter Seele Sabine Reistle verabschieden. Zum einen wird sie sich verstärkt im Jugendbereich der HSG einbringen, zum anderen wird sie dem Trainergespann der 1. Frauenmannschaft unter die Arme greifen. Auch ihr möchten wir danken für ihren Einsatz, ihr Engagement und jeden einzelnen Schweißtropfen, den sie beim Fiebern auf der Bank mit uns vergossen hat.
Außerdem wird uns nach langer Treue unser lieb gewonnener Coach Deniz Gölcek verlassen. Er hat sein ganzes Herzblut in die Mannschaft gesteckt und in jedem Spiel mit Sicherheit den gleichen Puls wie die Mädels auf der Platte verspürt. Für seinen überaus großen Ehrgeiz, seine Ehrlichkeit, die unaufhörliche Unterstützung und seine Hingabe zum Handball möchten wir uns von Herzen bedanken.
So, und da war ja noch ein zweites Auge. Das lachende Auge gilt definitiv der wohl verdienten Sommerpause.
Mit Energie und neuem Elan kann dann in die Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet werden. Unter Leitung des neuen Trainers Christoph Bechtold, der mit frischem Wind von der SG Gundelsheim zur HSG stoßen wird, werden die Girls weiterhin in der Bezirksliga angreifen.
Es spielten: Sabrina Perlik, Jessica Schenk, Vanessa Rehn, Paulina Krei, Linda Sattelmaier (5/3), Melanie Hubmann, Lisa Niklaus, Anna Körner (2), Sabine Schad (1), Madita Jochim (1), Elisabeth Reis (4), Andrea Straub (3), Dina Obertautsch, Alina-Marie Scifres
2 Punkte in der Tasche und somit den Staffelerhalt garantiert -
Am Sonntag um 14.00 Uhr traf die zweite Mannschaft der HSG Kochertürn/Stein 2 auf die SG Böckingen/Leingarten. Nachdem bereits im Hinspiel die zwei Punkte behalten werden konnten, waren die Mädels hochmotiviert auch dieses mal die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Mit einer starken Abwehr startete unsere Mannschaft in Leingarten ins Spiel. Den Gegnern fiel es schwer, klare Torchancen herauszuspielen und somit Tore zu erzielen. Besser lief es bei der HSG, die nach kurzer Zeit durch einen 7m-Treffer in Führung gehen konnte. Nach 5 Minuten konnte die HSG zum 0:2 in Führung gehen. Jedoch konnten durch einige Schwachstellen in unserer Abwehr wie auch im Angriff die Gegner ebenfalls Tore erzielen und verringerten somit die Tordifferenz. Trotzdem kämpfte die HSG weiter und konnte mit einem Punktestand von 8:12 in die Halbzeitpasue gehen.
Der Start der zweiten Halbzeit gestaltete sich deutlich schwieriger, durch einige technische Fehler holten die Gegner bis zu einem 13:13 auf. Nur war unseren Mädels bewusst, was auf dem Spiel stand, mit viel Kampfgeist und Ehrgeiz konnte es ihnen gelingen, mit einem Punktestand von 15:18 als Sieger vom Platz zu gehen. Der Klassenerhalt wurde somit gesichert. Jetzt heißt es nächste Woche nochmal Vollgas zu geben, denn gegen den TB Richen haben die Mädels noch eine Rechnung offen.
Es spielten: Sabrina Perlik, Jessica Schenk, Vanessa Rehn (1), Linda Sattelmaier (4/3), Melanie Hubmann, Lisa Niklaus (1), Anna Körner (1), Sabine Schad (4), Madita Jochim, Kristin Obertautsch (1), Elisabeth Reis (4;2/1) Andrea Straub (2), Dina Obertautsch, Theresa Rauh
![]() |
![]() |
![]() |