HSG Kochertürn / Stein

Banner

Ein Oberschenkel ?sichert 2 Punkte, Pietzieee debütiert und Bale macht leider sein vorerst letztes Spiel

SG Heuchelberg 2 vs HSG Kochertürn/Stein 23:26   Als sich die Tigers ? am vergangenen Samstag auf den Weg unter den harzfreien Heuchelberg machten, waren die Vorzeichen alles andere als optimal.... Es fehlten nämlich leider Urlauber Fischle, der Leisten-Hypochonder The Lion Heart, Kapsel-Hypochonder Captain Spezi und Arm-Hypochonder Hausmeister Woitze ?? .Glücklicherweise war das angeschlagene Abwehrbollwerk Frank the Tank ?️‍♀️ und der vorher fragliche Magic Mike ? mit von der Partie. Des Weiteren gab Oma-Liebhaber ? Pietzieee sein kurzfristig vorgezogenes Debüt! Mr. Flock und Bale halfen zudem von den Tigers 2 ? aus. Doch nun zum Spielgeschehen.Nach Anpfiff durch den guten Schiri Thometzek gingen die Habrock‘schen Raubkatzen durch Tore von Axolottl und Hollister-Model Laubes mit 0:2 in Front.Leider ließ man danach bis zur 9. Minute die Konzentration in Abwehr und Angriff etwas vermissen und die Neumann‘schen Tempomaschinen schnupperten durch den dreifachen Jontza unnötigerweise Moschus-Duft und kamen auf 4:4 heran.Bis zur 22. Minute zündeten die Tigers dann ihrerseits wieder den Turbo und kamen durch den dreifachen Tontschi & den Mister Krebs ? auf 6:10 in Front. Leider agierte man dann bis zur Halbzeit kopflos und ließ in der Abwehr die Härte und Abstimmung komplett vermissen, sodass die Heuchelberger um ihren Topscorer Florian Leiser durch Konter bis zur Halbzeit auf 13:14 verkürzen konnten. In der Halbzeitpause herrschte dann Jetzt-Erst-Recht-Stimmung, da man sich eigentlich bereits abgesetzt hatte und durch eigene Fehler, den Gegner wieder unnötig ins Spiel gebracht hatte!!! Man wollte wieder die Abwehr stabilisieren und vorne sicher sein Konzept spielen. Doch die ersten 4 Minuten schienen die Tigers den Worten ihres Dompteurs nicht richtig gelauscht zu haben.... Heuchelberg ging das einzige Mal im Spiel in Führung und konnte so 3 min am Sieg schnuppern, ehe die Tigers endlich auf ihren Dompteur hörten und gestützt auf einem überragenden Flo Oberschenkel ? im Tiger-Gehäuse die Zügel anzogen. So ging man nach 48 Minuten mit 18:21 in Führung und ließ die Heuchelberger bis zum Ende nie näher als auf 2 Tore herankommen.So stand am Ende ein mehr als verdienter Auswärtssieg in den harzfreien Gefilden der Böckinger Halle auf der Schanz. Es spielten: Flo „Oberschenkel“ Finger (Tor), Daniel „the Viking“ Feyerabend (Tor), Tim „Hollister-Model/Laubes“ Laubenheimer (4), Jonas „Pietzieee“ Pietzieee (1), Michael „Magic Mike“ Wagner (2), Tobias „Mr. Robot“ Breitenöther, Axel „Axolottl“ Schwerdtle (3), Moritz „Mister Krebs“ Schwerdtle (2), Dennis „Topscorer 2.0/Tontschi“ Tontsch (8/4), Tobias „Film-Risse/Adam Riese“ Risse (3), Denis „Bale/Master of Desaster“ Röthel, Dieter „Mr. Flock“ Wagner, Frank „the Tank/Franky“ Hanselmann (3). Trainer: Fabian „Dompteur“ HabrockBetreuer: Nico „Captain Spezi“ Keicher, Rafael Wagner Danke an die fairen Gastgeber der SG Heuchelberg 2! Wir wünschen euch viel Erfolg in der weiteren Runde. Danke an alle mitgereisten Fans. Insbesondere unseren Trommler (heute Mal) ohne Trommel Maxi und an die F3 die uns von der Tribüne tatkräftig unterstützt hat. Danke an unseren fabelhaften Live-Ticker Anja. Wir sind sehr froh & stolz, dich in unserem Verein zu haben! Danke fürs Aushelfen an die Jungs aus der Zweiten —> Mr. Flock & Bale! Danke insbesondere nochmal an Denis Röthel „Bale“ für die gemeinsame Zeit, die du seit der Neugründung 2018, mit uns und der HSG verbracht hast. Du wirst zwar bekanntlich durch dein Master-Studium kürzer treten, wirst aber immer ein Teil unserer Mannschaft bleiben und wir hoffen trotzdem dich so oft es geht in der Helmbundhalle auf & neben dem Feld begrüßen zu dürfen! Doch nach dem Spiel ist vor dem Spiel und es kommt nächste Woche Samstag zum tierischen Spitzenspiel gegen die Rappenauer Wölfe ?.Neben diesen 2 Teams ist nur noch die zweite Garde der befreundeten Germanen vom SV Obrigheim Handball verlustpunktfrei.Daher wird sich erstmals in dieser Kreisliga A Saison zeigen, wer schärfere Krallen hat und wer wem „das Fell über die Ohren“ zieht, wenn das Duell des Tages um 19:30 Uhr in der Kraichgauhalle Wölfe ? vs Tigers ? heißt! #nurdieHSG #vorwärtsHSG #Auswärtsieg #Spitzenreiter #gemäßAdamRiese #FrankyPietzieeetheVikingAxolottlnacktimPool#Zähnezeigen #Punkteerbissen #nächsteWocheSpitzenspiel #ZähneputzenpullernabinsBett

Tigers 1 gewinnen souverän gegen Horkheim

HSG Kochertürn/Stein : TSB Horkheim 3 35:25 (19:11) Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit! Die Tigers ? durften endlich wieder vor der „schwarzen Wand“ in der Helmbundhölle in die neue Runde starten ... erstmals in der Kreisliga A! ⚫️⚪️ Mit kurzer Verspätung pfiff Schiri Schnermann gegen 18:10 Uhr das Duell „junge hungrige Raubkatzen“ gegen „höherklassig erfahrene Hunters“ an. In der Anfangsphase begannen beide Teams hektisch, suchten zu schnell den Abschluss, sodass sich kein Team absetzen konnte.Gestützt durch gute Paraden von Flo Oberschenkel ?im HSG Tor und durch eine stabile Abwehr gelang es den heimischen Helmbundtigern ? sich nach einer viertel Stunde auf 8:6 abzusetzen.Wer jetzt dachte, die Kochertaler verschnaufen nun erstmal, der traute danach seinen Augen ? nicht.Die Tigers schalteten nämlich nun erst Recht den Turbo an und konnten sich durch einen 5:0 Lauf auf 13:6 (in Minute 20) absetzen. In dieser Phase brillierten vor allem Film-Risse ? ?, Axolottl und Model Laubes.Bis zur Halbzeit spielte man weiterhin konzentriert seinen Stiefel runter und profitierte weiterhin von Flo Oberschenkel der seine „Finger“ an fast jedem Ball dran hatte. ☝️ So ging es mit einem 19:11 in die Kabine.Dort angekommen war Coach Habrock grundsätzlich zufrieden mit der Leistung der Tigers. Gerade die Abwehr im Verbund mit dem Torwart sollte so weiter gespielt werden.Im Angriff empfahl er Ruhe zu bewahren, die 1.&2. Welle konsequent zu Ende zu spielen und nicht überhastet abzuschließen. In Halbzeit 2 konnte man den Vorsprung leider nicht ausbauen, weil die Abwehr nun leider den Halbzeit-Worten ihres Dompteurs nicht genauestens zugehört hatte und vorne trotzdem überhastete Abschlüsse gesucht wurden. ??‍♂️??‍♂️Nach einer 2 min Strafe (der einzigen für die Tigers im ganzen Spiel) gegen Abwehr-Rüpel Fischle ? verkürzten die Stauwehrboys durch Huber auf 20:14. Glücklicherweise entdeckte dann Mister Krebs ? ungeahnte Shooterqualitäten aus dem Rückraum und netzte doppelt gegen die verdutzte Gästeabwehr ein. Da nun auch die rechte Achse um The Lion Heart ?, Axolottl und Tontschi (mit 10 Toren bester Schütze an diesem Tag) aufdrehte und auch Magic Mike ? seinen Rhythmus fand, war der Hoffnungsschimmer der Horkheimer Herwig-Jünger schnell verflogen!So spielte man die Partie am Ende souverän herunter und man ließ sich von der schwarzen Wand feiern. ???Erfreulich war, dass sich jeder Feldspieler auf der Trefferliste eintragen konnte und dass man die gegnerische Allzweckwaffe & Ex-Drittligaspieler Stephan „Sambes“ Fähnle nicht zur Entfaltung kommen ließ! Es spielten: Florian „Oberschenkel“ Finger (Tor), Tim „Laubes/Model“ Laubenheimer (3), Adrian „Adri“ Fischle (2), Michael „Magic Mike/Teilzeit-Gäste-Coach“ Wagner (4), Tobias „Mr. Robot“(2), Axel „Axolottl“ Schwerdtle (3), Nico „Captain Spezi“ Keicher (2), Moritz „Mister Krebs“ Schwerdtle (2), Dennis „Tontschi“ Tontsch (10/2), Tobias „Film-Risse“ Risse (4), Arthur „The Lion Heart“ Lippert (3), Frank „The Tank“ Hanselmann (1). Nächste Woche Samstag geht es auswärts um 20 Uhr gegen die SG Heuchelberg 2 weiter. Wir hoffen, dass bis dahin kleinere Blessuren und die Hand von Captain Spezi ?wieder auskuriert sind. Auf diesem Wege gute Besserung allen Verletzten! Danke ans Schiedsgericht —> Dino und Janine. ?Danke an die rasende Reporterin Anja.Danke an die Trommler Maxi, Jonas, Dieter, Pietzieee, Woitze und zu anfangs an die HSG Jugendspielerinnen.Danke an die Einlaufkinder der F-Jugend.Danke an die Damen Teams fürs Zuschauen.Danke an alle Zuschauer, die uns wieder so genial unterstützt haben und dass obwohl die Soundanlage das ganze Spiel ausgefallen ist.??Last but not least danke an den TSB Horkheim 1c für das faire Spiel. Wir wünschen euch viel Glück für die weitere Runde und hoffen, das Bier ? hat euch geschmeckt. Ihr seit gerne wieder, wie auch eure Kollegen vom TSB Horkheim 1b „harzlich“ willkommen in der Helmbundhalle. Bier ist genug im Kühlschrank für spontane Besuche. ? #nurdieHSG #vorwärtsHSG #Heimspiel #erstesSpielersterSieg #KreisligaA #TigersvsHunters #heutgibtsBier #gekommenumzubleiben

Verdienter Heimsieg der HSG Kochertürn/Stein 2

Am vergangenen Samstag traf die zweite Frauenmannschaft der HSG Kochertürn/Stein 2 um 18.00 Uhr in der heimischen Helmbundhalle auf das Team des TV Mosbach. Da dies das erste Pflichtspiel unter der Leitung des neuen Trainers Christoph Bechtold war, der das junge Team seit Ende der letzten Runde betreut, wollte man gleich mal zeigen, was man in der Vorbereitung gelernt hatte. Ein Sieg sollte her!

Die Mannschaft der HSG Kochertürn/Stein 2 startete besser ins Spiel. Das erste Tor der Partie fiel dank Elisabeth Reis, welche sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr mit einer starken Leistung überzeugte, zugunsten der HSG. Jedoch gelang es nicht sofort, sich einen Vorsprung herauszuspielen und somit konnte das Team aus Mosbach in der 11. Minute zum 3:3 ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt zeigte die bombenfeste Abwehr der HSG in Zusammenarbeit mit der gut aufgelegten Torhüterin Karin Pospiech, welche in dieser Halbzeit sogar beide 7-Meter hielt, ihr ganzes Können, wodurch man sich einige Konterchancen erarbeitete, während es dem Gegner immer schwerer fiel Tore zu erzielen. Auch im Positionsangriff der Heimmannschaft stimmte das Zusammenspiel. Dank dieser guten Leistung konnte man sich einen komfortablen Halbzeitstand von 14:7 erspielen.

In der Halbzeitpause gab es für Trainer Bechtold nur Kleinigkeiten zu bemängeln. Das klare Ziel für die zweite Halbzeit war an die starke Leistung der ersten Hälfte anzuknüpfen und auf keinen Fall nachzulassen. Doch leichter gesagt als getan! In der Abwehr ließ man nun öfter Lücken zu, wodurch es der Gegner schaffte in der 40. Minute auf ein 17:13 heranzukommen. Aufgrund des schrumpfenden Vorsprungs wurde das Team der HSG zunehmend hektischer und auch im Angriff wurden mehr Fehler gemacht. Zu überhastet wurde der Torabschluss gesucht und auch die Konterchancen wurden des Öfteren nicht genutzt. So machte es das Team der HSG nochmal unnötig spannend, denn in der 54. Minute schafften es die Mosbacher bis auf zwei Tore aufzuholen. Als auch das nächste Tor für die Gegner in der 58. Minute fiel, war die Aufregung groß. Jedoch erzielte Paulina Krei nach einer letzten Auszeit des TV Mosbach kurz vor Schluss den erlösenden Schlusstreffer. Man trennte sich mit einem 22:20.

Alles in allem kann man sagen, dass der Saisonauftakt gelungen ist. Vor allem die erste Halbzeit war sehr vielversprechend, da man nur sehr wenige Fehler machte und gut zusammenspielte. In Zukunft gilt es diese Leistung über die gesamte Länge des Spiels zu halten, um hoffentlich noch viele weitere Punkte zu sammeln!

Das nächste Spiel der HSG Kochertürn/Stein 2 findet am Samstag den 28. September um 18.00 Uhr in der Leintalsporthalle in Heilbronn statt. Dann heißt es mal wieder Alles geben, wenn es gegen die als stark bekannte Mannschaft des SV Heilbronn geht.

Es spielten: Karin Pospiech (Tor), Antonia Geiger (Tor), Paulina Krei (2), Clara Henninger,         Franziska Mörsch (1), Melanie Hubmann, Janine Weippert (4), Lisa Niklaus (4/1), Kim Jenette (1), Anna Jochim, Madita Jochim (2), Elisabeth Reis (7/1), Alina-Marie Scifres (1)

2. Platz beim 7. Volker-Gertig Turnier

Am Samstag, den 24.08.19 stand die Teilnahme am 7. Volker-Gertig Turnier für die Damen 1 der HSG Kochertürn Stein auf dem Plan.
Vor heimischer Kulisse wollte man sich natürlich von seiner besten Seite zeigen und sich für die bis dato sehr intensive absolvierte Vorbereitung belohnen.

Weiterlesen ...

7. Volker Gertig Turnier

Auch in diesem Jahr findet am Samstag, den 24. August mit dem Volker Gertig Turnier ein hochkarätiges Doppel-Vorbereitungsturnier in den Neuenstadter Helmbundhallen statt. Die HSG Kochertürn/Stein veranstaltet das Turnier bereits zum 7. Mal in Gedenken an des 2012 verstorbenen Vereinskollegen und Bezirkspressewart Volker Gertig. 

Beide Turniere starten um 11.00 Uhr in beiden Helmbundhallen. Insgesamt 10 Mannschaften kämpfen um den jeweiligen Turniersieg. 

Der Eintritt zu beiden Turnieren ist natürlich frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
 
Beginn: 11.00 Uhr
Ende & Siegerehrung: ca. 19:00 Uhr
 
Die Teilnehmer des Verbandsturniers:
HSG Hohenlohe
HSG Strohgäu 2
SV Heilbronn am Leinbach
HABO Großbottwar
HSG Kochertürn/Stein

Die Teilnehmer des Bezirksturniers:
HSG Hohenlohe 2
TSV Weinsberg
TSV Hardthausen
Neckarsulmer SU 3
HSG Kochertürn/Stein 2

VGT2019 FB2

Neuzugänge der 1. Frauenmannschaft

Nach dem ersten Umbruch zu Beginn der Saison 2018/2019 stehen nun mit Ablauf der Runde weitere Veränderungen an. Mit Annika Gröger, Chantal Beutter, Jule Olbert und Romina Frech haben vier verdiente Spielerinnen - unabhängig vom Abstieg in die Landesliga - den Verein verlassen. Bereits während der Saison hat Lena Draheim studienbedingt und Chantal Ende die Mannschaft verlassen. Doch bei den Verantwortlichen der HSG Kochertürn/Stein geht der Blick auch in der Landesliga weiterhin nach vorne. Viele der verletzten Spielerinnen werden im Laufe der Vorbereitung wieder zur Mannschaft stoßen und darüberhinaus konnte das Team von Trainer Christian Schellhas neue Spielerinnen verpflichten. In der Zukunft will die HSG mehr auf einen Mix setzen: Talentierte Spielerinnen aus der Region sollen weiterhin gefördert werden, aber der Verein möchte vor allem gezielt und intensiver die eigenen Jugendspielerinnen entwickeln.

Weiterlesen ...

Weitere Niederlage für die Damen 2

Das letzte Spiel der Saison sollte in heimischen Gefilden stattfinden. Zwar konnte die Mannschaft mit einem spannenden Match in der vergangenen Woche den Sack zum Klassenerhalt bereits zu machen, dennoch wollte man auch nochmals vor heimischem Publikum zeigen, dass dieser Klassenerhalt verdient war. Die offene Rechnung mit den Richener Damen und ein schöner Rundenabschluss sollten also her.

Leider gelang der Mannschaft kein guter Start in dieses Match. Mit großen Anlaufschwierigkeiten und erst, nachdem die Richener Damen einen Vorsprung von 0:3 herausgespielt hatten, konnten die HSG Girls durch einen Treffer von Madita Jochim den Ball im Netz der gegnerischen Mannschaft versenken. Dennoch herrschte in der kompletten ersten Halbzeit eine regelrechte Aufholjagd.

Elisabeth Reis verwandelte durch 7-m-Würfe die Kugel gleich drei Mal sicher im Richener Kasten. Auch Anna Körner gelang es durch gutes Zusammenspiel der HSG Girls zwei wichtige Punkte zu erzielen. Die Richener Damen konnten ihren Vorsprung halten. Immer wieder verlor die HSG unglücklich die Bälle im Angriff und rollte somit den roten Teppich aus, den die Richener Damen nur noch betreten mussten.

Auch die starke Abwehrleistung der Mädels konnte die vielen technischen Fehler und die unglückliche Chancenverwertung leider nicht ausgleichen, sodass mit 6:10 ein Haken an die erste Halbzeit gemacht wurde.

Dass es dabei nicht bleiben soll und dass bei einem solchen Stand noch nichts verloren war, war allen klar.

Die Ansage des Coaches in der Halbzeitpause konzentrierte sich darauf, die Mannschaft dazu anzuhalten, klare Chancen herauszuspielen, keine vorschnellen Torabschlüsse zu suchen und sich auch mit Toren zu belohnen. Die Mannschaft sollte den Richener Damen mit Köpfchen die Torerfolge erschweren.

Die ersten vier Tor der zweiten Halbzeit konnten die HSG Girls dann durch die zwei 7-m-Schützinnen Eliabeth Reis und Linda Sattelmaier auf ihrem Konto verzeichnen.

Nach wie vor fiel es der Mannschaft jedoch sichtlich schwer, durch einfaches Durchstoßen leichte Torchancen herauszuspielen und diese dann zu verwerten. Immer wieder kam es zu Einzelaktionen, die mal mehr, mal weniger belohnt wurden.

Weitere Torerfolge durch Sabine Schad, Andrea Straub und Linda Sattelmaier konnten den Abstand zu den Richner Damen nicht verringern, sodass die HSG Damen trotz guter Abwehrleistung die zwei Punkte nicht in heimischer Halle halten konnten.

Unterm Strich zählt nun der Klassenerhalt!

Viele Widrigkeiten in der vergangenen Saison und die misslige Situation der 1. Frauenmannschaft haben diesen Abstiegskampf wieder und wieder auf den Prüfstand gestellt.

Deshalb kann die Mannschaft und auch das Trainer-Betreuter-Gespann Gölcek/Reistle stolz darauf sein, auch weiterhin ihre Fähigkeiten in der Bezirksliga unter Beweis zu stellen.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich die Truppe nun in die trainings- und spielfreie Zeit. Mit sichtlich Tränen in den Augen und begleitet durch eine rührende Rede von Dina Obertautsch wurden am Ende der Partie einige Spieler verabschiedet. Anna Körner wird in der kommenden Saison die Vorbereitung bei der 1. Frauenmannschaft der HSG bestreiten. Andrea Straub und Sabine Schad werden ihre sportlichen Fähigkeiten bei der 3. Frauenmannschaft der HSG zum Tragen bringen. Linda Sattelmaier wird die HSG als aktive Spielerin verlassen und sich bei der HA Neckarelz weiterhin sportlich einbringen.

Allen danken wir für ihren Einsatz und wünschen weiterhin viel Spaß und ein allzeit verletzungsfreies Handballspielen.

Ebenso muss sich die Mannschaft von Betreuerin/ Torwartcoach und guter Seele Sabine Reistle verabschieden. Zum einen wird sie sich verstärkt im Jugendbereich der HSG einbringen, zum anderen wird sie dem Trainergespann der 1. Frauenmannschaft unter die Arme greifen. Auch ihr möchten wir danken für ihren Einsatz, ihr Engagement und jeden einzelnen Schweißtropfen, den sie beim Fiebern auf der Bank mit uns vergossen hat.

Außerdem wird uns nach langer Treue unser lieb gewonnener Coach Deniz Gölcek verlassen. Er hat sein ganzes Herzblut in die Mannschaft gesteckt und in jedem Spiel mit Sicherheit den gleichen Puls wie die Mädels auf der Platte verspürt. Für seinen überaus großen Ehrgeiz, seine Ehrlichkeit, die unaufhörliche Unterstützung und seine Hingabe zum Handball möchten wir uns von Herzen bedanken.

So, und da war ja noch ein zweites Auge. Das lachende Auge gilt definitiv der wohl verdienten Sommerpause.

Mit Energie und neuem Elan kann dann in die Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet werden. Unter Leitung des neuen Trainers Christoph Bechtold, der mit frischem Wind von der SG Gundelsheim zur HSG stoßen wird, werden die Girls weiterhin in der Bezirksliga angreifen.

Es spielten: Sabrina Perlik, Jessica Schenk, Vanessa Rehn, Paulina Krei, Linda Sattelmaier (5/3), Melanie Hubmann, Lisa Niklaus, Anna Körner (2), Sabine Schad (1), Madita Jochim (1), Elisabeth Reis (4), Andrea Straub (3), Dina Obertautsch, Alina-Marie Scifres

Damen 2 sichert den Klassenerhalt

2 Punkte in der Tasche und somit den Staffelerhalt garantiert -

Am Sonntag um 14.00 Uhr traf die zweite Mannschaft der HSG Kochertürn/Stein 2 auf die SG Böckingen/Leingarten. Nachdem bereits im Hinspiel die zwei Punkte behalten werden konnten, waren die Mädels hochmotiviert auch dieses mal die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Mit einer starken Abwehr startete unsere Mannschaft in Leingarten ins Spiel. Den Gegnern fiel es schwer, klare Torchancen herauszuspielen und somit Tore zu erzielen. Besser lief es bei der HSG, die nach kurzer Zeit durch einen 7m-Treffer in Führung gehen konnte. Nach 5 Minuten konnte die HSG zum 0:2 in Führung gehen. Jedoch konnten durch einige Schwachstellen in unserer Abwehr wie auch im Angriff die Gegner ebenfalls Tore erzielen und verringerten somit die Tordifferenz. Trotzdem kämpfte die HSG weiter und konnte mit einem Punktestand von 8:12 in die Halbzeitpasue gehen.

Der Start der zweiten Halbzeit gestaltete sich deutlich schwieriger, durch einige technische Fehler holten die Gegner bis zu einem 13:13 auf. Nur war unseren Mädels bewusst, was auf dem Spiel stand, mit viel Kampfgeist und Ehrgeiz konnte es ihnen gelingen, mit einem Punktestand von 15:18 als Sieger vom Platz zu gehen. Der Klassenerhalt wurde somit gesichert. Jetzt heißt es nächste Woche nochmal Vollgas zu geben, denn gegen den TB Richen haben die Mädels noch eine Rechnung offen. 

Es spielten: Sabrina Perlik, Jessica Schenk, Vanessa Rehn (1), Linda Sattelmaier (4/3), Melanie Hubmann, Lisa Niklaus (1), Anna Körner (1), Sabine Schad (4), Madita Jochim, Kristin Obertautsch (1), Elisabeth Reis (4;2/1) Andrea Straub (2), Dina Obertautsch, Theresa Rauh

Unser Hauptsponsor

Unsere Co-Sponsoren