Geschlossene Mannschaftsleistung führt zum höchsten Saisonsieg
Im letzten Heimspiel in diesem Kalenderjahr stand das Derby gegen den TSV Nordheim 2 auf dem Programm.
Die Zielsetzung war ganz klar: Mit schnellem Handball aus einer guten Abwehr die beiden wichtigen Punkte in eigener Halle behalten.
Der Start ins Spiel verlief jedoch zäher als erhofft. Nach gespielten 10 Minuten stand es 3:4 für den TSV, so dass schnell die grüne Karte gelegt werden musste, um die Mädels wach zu rütteln.
Tolle Aufholjagd muss man Tribut zolle - Am Ende gehen die Körner aus
Nach dem wichtigen Heimsieg vergangene Woche gegen die SG Weinstadt stand am Sonntag das Auswärtsspiel beim SC Korb auf dem Programm. Leider kamen die Woche über krankheitsbedingt diverse Ausfälle dazu, so dass man sich mit einem stark ersatzgeschwächten Kader auf die Reise zum Spiel machte. Unbeeindruckt von der personellen Situation nahm sich das Team vor, hier etwas zählbares mitzunehmen und weiter wichtige Punkte zu sammeln.
Der Start ins Spiel verlief jedoch alles andere als man sich vorgestellt hatte.Nach gespielten 7 Minuten lag man bereits mit 1:6(!) zurück, aber die fällige Auszeit zeigte Wirkung.
Zuschauer verwandeln die heimische Halle in eine Helmbundhölle
Nach der bitteren Derbyniederlage vergangene Woche bei der HSG Hohenlohe stand das wichtige Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn der SG Weinstadt auf dem Programm.
Die Mädels hatten dafür eine intensive Trainingswoche absolviert, um sich bestmöglich auf den Gegner vorzubereiten.
Nun wollte man sich den Lohn holen und endlich die wichtigen ersten Heimpunkte einfahren. Leider stand jedoch bereits vor dem Spiel ein unschönes Ereignis auf dem Programm. Im Vorspiel unserer F2 gegen den TB Richen verletzten sich 2 Spieler schwer am Kopf und mussten zunächst ins Krankenhaus gebracht werden. Das Spiel startete somit mit einer 30minütigen Verspätung. Wir wünschen an dieser Stelle beiden Spielerinnen alles Gute und eine schnelle Genesung.
Nun zum Spielgeschehen:
Den besseren Start erwischten die Gäste, die sich nach gespielten 4 Minuten eine 1:3 Führung erspielen konnten.
Angetrieben von der an diesem Tage sehr stark aufgelegten Julia Tauber und Nina Brenneis konnten die HSG Mädels nach gespielten 12 Minuten beim Stand von 4:4 ausgleichen und das Spiel sukzessive in die Hand nehmen. Eine bockstarke Abwehr um Stephanie Dähnel und Amelie Pilz sowie eine gut aufgelegte Sabby Perlik sorgten dafür, dass die Führung auf 11:6 in der 24. Minute ausgebaut werden konnte.
HSG Kochertürn-Stein 2 – TB Richen 16:16
Am vergangenen Samstagabend war der Tabellen-Fünfte, TB Richen in der Helmundhalle zu Gast. Mental gestärkt durch die beiden vergangenen Spiele gegen Flein und Schozach-Bottwartal, wollte die HSG gegen Richen den Aufwärtstrend fortsetzen und dieses Mal auch beide Punkte einfahren.
Doch zu Beginn des Spiels war der Sport zunächst zur Nebensache geworden.
HSG Kochertürn/Stein 2 : TV Flein 2
20:20
Zu ungewohnter Uhrzeit war am Samstag, den 23.11.19 bereits um 14:00 der TV Flein 2 zu Gast in der Helmbundhalle. Mit dem TV Flein 2, kam eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld und man war hochmotiviert, nachdem man vergangene Woche den Tabellenführer aus Schozach ärgern konnte, nun die Punkte zuhause zu behalten.
Der TV Flein 2 startete allerdings besser in die Partie (1:3, 5.min), doch die HSG ließ sich zu keiner Zeit abschütteln und blieb immer an den Gästen dran. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe bei dem der TV Flein 2, bedingt durch einige leichte Ballverluste auf Seiten der HSG, vorlegen konnte. Die HSG Kochertürn/Stein 2 blieb aber dran und konnte ausgleichen ( 4:4, 10. Min ; 5:5, 13.min ). Durch viele gute 1:1 Aktionen schaffte es die HSG häufig 7m rauszuholen, die durch Lisa Niklaus sicher verwandelt wurden. Man verabschiedete sich mit einem 9:9 in die Halbzeit.
Nun hieß es weiter kämpfen, nicht erneut nach der Halbzeit einbrechen, und weiterhin 100% geben!
Das erste Tor in der 2.Halbzeit erzielte erneut Lisa Niklaus vom 7-M Strich (10:9, 30.min), doch das Spiel der HSG wurde sofort wieder unnötig hektisch und durch einige leichte Ballverluste schaffte es der TV Flein 2 wieder vorzulegen. Um dies zu unterbrechen und nicht die gleichen Fehler zu machen wie in der vergangenen Woche, nahm HSG-Trainer Christoph Bechtold eine Auszeit (31.min). Diese zeigte auch Wirkung. Die HSG sammelte sich wieder und konnte in der 37. Minute, durch ein Tor von Vanessa Rehn zunächst vorlegen (13:12). In den nächsten 10 Minuten schaffte es die HSG allerdings nicht ein Tor zu erzielen und der TV Flein 2 konnte auf 4 Tore davonziehen (13:17; 15:19 51.min). Die Abwehr der HSG stand allerdings immer besser und man schaffte es häufig den Ball zu gewinnen und Tor um Tor aufzuholen. Durch 2 2minuten Strafen und einen Wechselfehler auf Seiten der Fleiner spielten diese zeitweise zu 3. gegen 6 Feldspieler der HSG. Dies wusste die HSG zu nutzen und konnte in der 56.min durch einen Treffer von Sophie May zum 19:19 ausgleichen. Die Endphase wurde zunehmend spannender. Der TV Flein 2 konnte erneut vorlegen, doch Elisabeth Reis blieb nervenstark und verwandelte den letzten 7m zum 20:20 in der 58.min eiskalt. Der TV Flein schaffte es in seinem letzten Angriff kein Tor gegen die fest stehende Abwehr der HSG zu erzielen. Die HSG hatte somit den letzten Angriff und die Chance auf den Sieg. Leider reichte die Zeit nicht mehr um ein Tor zu erzielen und man trennte sich mit einem Unentschieden (20:20).
Die Mädels der HSG haben in diesem Spiel ihre Chancen genutzt und erneut gezeigt, dass es sich lohnt zu kämpfen und sich somit den Punkt verdient! Man hat wiedermal gezeigt, dass man mit den anderen Mannschaften in der Liga mithalten kann und sie mit einer starken Abwehr auch häufig vor Probleme stellen kann.
Vielen Dank an alle Zuschauer auf der Tribüne für die gute Stimmung!
Nächste Woche geht es am Samstag den 30.11. um 18:00 weiter zuhause gegen den TB Richen. Die Mädels der HSG würden sich sehr über lautstarke Unterstützung von der Tribüne freuen, um gemeinsam die 2 Punkte zuhause zu behalten!
HSG Kochertürn/ Stein 2:
Karin Pospiech; Vanessa Rehn (2), Melanie Hubmann (1), Janine Weippert (1), Lisa Niklaus (5/4), Anna Jochim, Madita Jochim (2), Sophie May (3), Antonia Geiger, Elisabeth Reis (3/2), Lara Krieger, Dina Obertautsch (1), Mara Wieland (2); Clara Henninger, Kim Jenette, Alina- Marie Scifres
Nach einer dreiwöchigen Spielpause stand das Derby bei der HSG Hohenlohe auf dem Programm.
Den besseren Start erwischten die Gastgeberinnen, die nach gespielten 7 Minuten mit 5:2 in Führung gehen konnten.
Beide Abwehrreihen agierten engagiert und hart, so dass Tore in der Anfangsphase eher Mangelware waren.
Nach gespielten 12 Minuten war das Spiel beim Stand von 7:5 weiterhin auf Augenhöhe.
![]() |
![]() |
![]() |