Am 16.11.19 besuchten 10 Kids unseres Dienstags-Training-Teams aus Neuenstadt das 2. Handball-Spielfest in dieser Saison. Zwei Handball Spiele gegen die HSG Hohenlohe und HSG Wimpfen/Biberach sowie Turmball-Spiele gegen die Teams der JSG Neckar-Kocher und der JH Flein-Horkheim standen auf dem Spielplan. Somit bekamen die HSG Kids wieder mal viel Spielzeiten und konnten weitere, in diesem Alter wichtige Spielerfahrungen sammeln. Bevor wir aber in die Ballspiele starten durften, gab es noch ausreichend Zeit die tollen Koordinations-Stationen zu durchlaufen. Mit viel Spaß und Eifer wurde an den Seilen geschwungen, den Barren mit verschiedenen Bewegungsarten bezwungen und auf Bänken sich zur Sprossenwand, mit viel Muskeleinsatz, hoch und runter gezogen. Das Highlight war aber an diesem Tag die Kissenschlacht im 1:1 auf einem Schwebebalken.
Am Ende hat es doch nicht gereicht
Am vergangenen Samstag, war die SG SchoBott 2 bei uns zu Gast. Die Damen der HSG starteten spitzen mäßig ins Spiel und konnten sich gegen die SG behaupten. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Bank, der erfolgreichen 7m-Schützin Lisa Niklaus, einer bomben straken Abwehr und Torhüterleistung konnte die HSG in der 24.Minute einen Vorsprung auf vier Tore ausbauen. Motiviert und mit einem Halbzeitstand von 18:13 ging es dann in die Pause. In der Pause gab es wenig zu kritisieren. Mit viel Lob und Selbstbewusstsein ging es zurück aufs Feld. Doch die zweite Halbzeit startete nicht so wie gehofft. Vom Pech verfolgt, konnte die SG den Spielstand ausgleichen. Der Angriff der HSG gestaltete sich schwierig und so konnte erst in der 40.Minute der Anschlusstreffer durch Amelie Pilz geworfen werden. Doch ein Ausgleich war in weiter Ferne. Auch die Auszeit der HSG und die aufmunderten Worte des Trainers halfen nichts. So erweiterte die SG ihren Vorsprung auf sieben Tore.Vier Minuten vor Schluss, nahm der Trainer der SG eine Auszeit. Zu diesem Zeitpunkt stand es 22:29. In den letzten paar Minuten traf die HSG nur noch ein einziges mal, durch einen 7m Wurf. Am Ende mussten sich die Frauen 2 der HSG sich mit einem 23:32 geschlagen geben. Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr wir der TV Flein 2 bei uns zu Gast sein. Wir hoffen auf eine grandiose Unterstützung der Fans, denn der TV Flein steht nur ein Platz vor uns in der Tabelle.
Es spielten: Antonia Geiger (TW), Katharina Schoch (TW), Clara Henninger, Melanie Hubmann, Janine Weippert (3), Lisa Niklaus (6/5), Kim Jette (1), Anna Jochim (2), Madita Jochim (4), Elisabeth Reis (2), Dina Obertautsch (1), Amelie Pilz (4)
Am vergangenen Sonntag war die HSG Kochertürn/Stein 2 beim TSV Buchen zu Gast. Dass die Spiele in Buchen nicht einfach sind, war bereits aus den vergangenen Jahren bekannt.
Mit einem 7-Meter durch Lisa Niklaus konnte die HSG mit einem 0:1 in Führung gehen. Der TSV konnte jedoch gleich mit einem Anschlusstreffer den Ausgleich erzielen. Bis zur 5. Minute (2:2) war das Spiel ausgeglichen. Jedoch kamen die Damen vom TSV besser ins Spiel und erhöhten den Spielstand nach 10 Minuten auf ein 7:2. Die harte Abwehr des TSV machte der HSG zu schaffen und machte es sehr schwierig Tore zu erzielen. Durch eine 2-Minutenstrafe des TSV und eines daraus resultierenden 7-Meter gelang es der HSG wieder auf zwei Tore heranzukommen (16. Minute). Doch der TSV schaffte erneut den Vorsprung auf ein 15:10 zu vergrößern. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Dass das Spiel nur noch mit Kampfesgeist und als Team zu gewinnen war, wurde in der Halbzeit-Ansprache durch Trainer C. Bechtold deutlich und die HSG versprach sich eine deutliche Steigerung. Jedoch kam der TSV Buchen erneut besser ins Spiel. Somit stand es in der 39. Spielminute 18:13. Das Spiel schien deutlich zu werden. Doch die HSG gab, im Vergleich zu den vergangen Spielen, noch nicht auf. Die Teamleistung in der Abwehr stimmte und die Stimmung wurde immer besser. So schaffte die HSG fast 8 Minuten kein Gegentor zu bekommen. Diese 8 Minuten nutze die HSG auch im Angriff aus und spielte gute 7-Meter- Chancen heraus, die durch Lisa Niklaus und Elisabeth Reis verwandelt wurden. 47. Spielminute Ausgleich (18:18).
Die letzten Minuten des Spiels verliefen spannend, denn Buchen wollte den Sieg nicht so einfach hergeben und konnte so in der 53 Minute erneut mit 20:19 in Führung gehen. In der 58. Minute erzielte Madita Jochim den Ausgleich (20:20). Die HSG die immer noch eine sehr gute Abwehrleitung erbrachte, konnte den Ball für sich gewinne und schaffte 10 Sekunden vor Spielende das 20:21. Doch das Spiel war noch nicht gewonnen. Buchen schloss schnell ab, ein Tor wurde jedoch von Karin Pospiech verhindert. Den Abpraller bekam Buchen und traf 21:21. Ob das letzte Tor nach Zeitablauf gefallen ist bleibt umstritten. Die HSG freut sich jedoch trotzdem über diesen Punktgewinn und die Aufholjagd, die nur als Team gemeistert werden konnte.
Es spielten: Karin Pospiech (TW), Antonia Geiger (TW), Clara Henninger, Melanie Hubmann (3), Janine Weippert (1), Lisa Niklaus (9/7), Kim Jenette, Anna Jochim (3), Madita Jochim (3), Caroline Henn, Elisabeth Reis (2), Dina Obertautsch
Nach einem spielfreien Wochenende stand das Auswärtsspiel bei der HSG CaMüMax auf dem Programm. Zu den Langzeitverletzten gesellten sich zusätzlich noch einige urlaubsbedingte Ausfälle.
Mit dem klaren Ziel hier etwas Zählbares mitzunehmen, starteten die HSG Mädels gut in die Partie und konnten sich nach gespielten 7 Minuten über eine sehr stark aufspielende Julia Tauber auf 2:5 absetzen.
Nach der Niederlage in Hardthausen vergangene Woche war die Einstellung der Damen der HSG Kochertürn/Stein 2 klar. Man wollte wieder einiges gut machen und sich gegen den TSV 1866 Weinsberg von einer anderen Seite präsentieren. Am Sonntag den 20.10. 2019 um 17:30 pfiff Schiedsrichter Jonas Pfauser das Spiel an.
Die HSG kam zunächst gut ins Spiel und konnte durch Tore von Elisabeth Reis und Anna Jochim auf 4:1 davon ziehen. Auch Karin Pospiech im Tor war in dieser Phase ein starker Rückhalt! Trotz der guten Anfangsphase folgte im Anschluss ein Bruch im Spiel der HSG. In der Abwehr stimmte die Abstimmung nicht mehr und Weinsberg kam besser ins Spiel und konnte zum 5:5 (12.min) ausgleichen und auf 5:7 wegziehen. Christoph Bechtold wollte den Aufschwung des TSV’s durch eine Auszeit (18.min) unterbrechen, dies gelang allerdings nur bedingt und man ging mit einem 11:16 in die Halbzeit. Einige schön herausgespielte Aktionen und eine gegen Ende besser stehende Abwehr gaben Hoffnung und Mut für die zweite Hälfte. Man nahm sich vor, wieder als Team sowohl in Angriff als auch in der Abwehr zusammen zu spielen und weiter zu kämpfen.
Doch auch zu Beginn der 2. Halbzeit bekamen die Damen der HSG keinen Zugriff auf das Spiel. Durch Einzelaktionen und Abstimmungsprobleme in der Abwehr konnte der TSV, vor allem durch Tore von Theresa Krause und Jana Munderich bis auf 11:20 (36.min) davonziehen. Hoffnung in der zweiten Halbzeit gaben einige druckvoll durchgespielte Angriffe, die in dieser Phase durch Anna Jochim verwandelt werden konnten. Doch auch der TSV nutze diese Option und konnte einige schöne Tore von den Außenpositionen erzielen. Das Spiel endete 19:32 für den TSV.
Fazit: Die HSG startete zwar gut in die Partie, blieb in den restlichen 50 Minuten allerdings weit unter ihren Möglichkeiten.
Vielen Dank an die zahlreich erschienenen Fans und vor allem auch an Trommler Wojciech!
Der HSG bleiben nun 3 Wochen Zeit, um im Training weiter zu arbeiten, sodass die dort gezeigte Leistung auch mal im Spiel abgerufen werden kann! Das nächste Spiel der HSG Kochertürn/Stein 2 findet am 10.11.2019 in Buchen statt. Auch hier würde sich die Mannschaft sehr über zahlreiche Unterstützung freuen!
Es spielten: Karin Pospiech, Antonia Geiger, Clara Henninger, Melanie Hubmann, Janine Weippert (2), Lisa Niklaus (6/3), Kim Jenette (1), Anna Jochim (4), Madita Jochim (2), Elisabeth Reis (3/2), Dina Obertautsch (1), Alina-Marie Scifres
Nächste Woche laden wir Sie ein zu unserem jährlichen Handballer Besen am Sonntag den 27.10. in der Sporthalle in Stein!
Nach dem wichtigen ersten Saisonsieg in der Vorwoche gegen die HSG Lauffen/Neipperg stand das Heimspiel gegen den Tabellenführer des HC Oppenweiler / Backnang auf dem Plan.
Die HSG Mädels startete mit einigen Schwierigkeiten in die Partie, so dass man nach gespielten 4 Minuten einen 2:5 Rückstand hinnehmen musste.
![]() |
![]() |
![]() |